Das Medien-Stipendium

Ein WELTBÜRGER-Stipendium

In Zusammenarbeit mit den WELTBÜRGER-Stipendien des Bildungsberatungsdiensts „weltweiser“ schreiben wir für jedes High School Halbjahr ein Medien-Stipendium in Höhe von 750,00 EUR aus.

Idee ist, die neuen Eindrücke und Erlebnissen während eines Schulaufenthaltes im Ausland auf kreative Weise im bewegten Bild festzuhalten und zu verarbeiten. Dabei soll sich der künstlerische und technische Anspruch deutlich und positiv vom Durchschnitt abheben.

Für den Stipendiaten heißt das konkret: Schaffung eines ca. 5-minütigen, formal und inhaltlich ansprechenden Videos über den eigenen High School Aufenthalt. Möglich ist auch ein anderes selbst gewähltes Thema, wenn dieses mit dem High School Aufenthalt im Zusammenhang steht.

Voraussetzungen:

  • Buchung des High School Aufenthalts über Highschool-Australia
  • Mindestaufenthalt 6 Monate bzw. zwei Terms in Neuseeland
Video-Kameramann

Durchführungsbestimmungen:

  • Im Rahmen des Medien-Stipendiums müssen u.a. folgende Leistungen erbracht werden:
    • Erstellung eines ca. 5-minütigen Videos entsprechend nachfolgender Spezifikationen inkl. Begleittext, aus dem hervorgeht, welche konzeptionelle Idee hinter dem Video steht bzw. warum dieses Thema ausgesucht wurde
    • Anfertigen eines Zwischenberichts (nach drei Monaten; gerne ebenfalls als Video) über den High School Aufenthalt
  • Die Auszahlung des Stipendiums erfolgt in zwei Tranchen:
    • 50 % bei Zuteilung des Stipendiums
    • 50 % nach Abgabe des Videos inkl. Begleittexte (bspw. Musikliste etc.)
  • Die Entscheidung über die Vergabe des Medien-Stipendiums trifft ausschließlich Highschool-Australia und muss nicht begründet werden
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Spezifikationen für das zu erstellende Video:

  • Thema: der High School Aufenthalt oder ein anderes selbst gewähltes Thema, das aber mit dem High School Aufenthalt im Zusammenhang steht. Im Zweifelsfall einfach mit uns abstimmen.
  • Länge: ca. 5 Minuten; wenn gewünscht und das Thema es trägt, gerne auch länger. Auch hier: im Zweifelsfall mit uns abstimmen.
  • Technik: keep it simple! gescheites Smartphone ist ausreichend; Format 16:9; Mindestauflösung 1.080 HD;
  • Formal: YouTube-Fähigkeit; außerdem: Titel und Abspann sind ein Muss; für die Namensnennung von Highschool-Australia im Abspann gibt es Vorgaben;

Alle Details auf dem Bewerbungsformular

Hier geht’s zum Bewerbungsformular mit allen Details
Regieklappe

Für deine Bewerbung brauchen wir:

  • das ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular
  • ein kurzes Anschreiben, wer du bist, warum du dich bewirbst und welche Video-Erfahrung du hast
  • ein kurzes Exposé (Ideenskizze) bzgl. Thema und Durchführung des Videos
  • Beispiele deiner bisherigen kreativen Arbeiten (Fotos, Videos, ggf. Links zu YouTube)

Was wir nicht brauchen, sind Zeugnisse, Referenzschreiben von Lehrern, Nachweise von Ehrenämtern oder die Steuererklärung deiner Eltern.

Bewerbungsfristen:

  • durchgängig bis 30. April 2023 für High School Aufenthalte mit Beginn im zweiten Halbjahr 2023
  • durchgängig bis 31. Okt. 2023 für High School Aufenthalte mit Beginn im ersten Halbjahr 2024

Die Entscheidung über die Vergabe der Medien-Stipendien wird innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf der Bewerbungsfristen getroffen.

Fragen zum Medien-Stipendium beantworten wir gerne unter info@highschool-australia.de