Das Wellington Girls‘ College befindet sich auf einem kleinen Campus in der Nähe vieler attraktiver Einrichtungen von Wellington – dem Te Papa Museum, der Nationalbibliothek, dem Parlament, den Universitäten und dem Hafen – alles in Gehweite des Colleges.
Das Wellington Girls College ist eine staatliche Mädchenschule mit einer starken Tradition akademischer und sportlicher Exzellenz. Im Jahr 2023 erreichten die Schülerinnen des Colleges eine 100-prozentige Erfolgsquote für NCEA Level 2&3 und University Entrance (UE), wobei 100 % der Schülerinnen der 13. Klasse eine Fach- oder Gesamtbewertung auf Merit- oder Excellence-Niveau erhielten.
Das College hat über 100 Sportteams und ist besonders stark in Hockey, Rudern, Netball, Basketball, Cross Country, Fußball und Wasserball. Das College hat außerdem über 20 von Schülern geführte Clubs sowie kulturelle Gruppen wie das Orchester, Jazzbands und Schulchöre.
Die Schule verfügt über moderne Ausstattung und Unterrichtsräume mit WIFI in der gesamten Schule. Zusätzlich zu den eigenen Sporthallen und dem Sportplatz hat das Wellington Girls‘ College Zugang zu den städtischen Trainings- und Wettkampfeinrichtungen.
Das International House befindet sich im vorderen Teil der Schule und ist das soziale und pädagogische Zentrum für das internationale Programm. Es hat zwei Klassenräume für Englisch als Fremdsprache, Tutorenräume und eine kleine Schülerküche. Außerdem ist dort das fünfköpfige internationale Team untergebracht und steht in täglichem Kontakt mit den Schülern.
Ein wichtiger und besonderer Aspekt ist das breite Angebot an kulturellen Aktivitäten, die alle innerhalb des Wellington Girls‘ College organisiert werden. Viele dieser Unternehmungen finden gemeinsam mit den Jungens der Bruderschule Wellington College statt. Es gibt drei Chöre und zwei Orchester, zahlreiche Musik-, Theater- und Tanzveranstaltungen an der Schule sowie kulturelle Gruppen der Maori und der pazifischen Inseln – alle heißen Schüler aus Übersee willkommen.
Außerdem gibt es am Wellington Girls‘ College die Möglichkeit, mit der Klasse oder anderen Schulgruppen im Rahmen von Camps oder Ausflügen andere Teile Neuseelands zu besuchen. Ein Beispiel ist das viertägige Outdoor Education Camp in den Marlborough Sounds mit Wandern, Kajakfahren und Mountainbiking oder die dreitägige Geografiereise zur Erkundung der Vulkanregion im Zentrum der Nordinsel. Angeboten werden auch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in der Region Wellington für Internationals, die nicht wie die einheimischen Schülerinnen im Dezember Prüfungen ablegen. Dabei stehen Segeln, Kajakfahren, Wandern, Surfen, Besuche von Wildnis- und Naturschutzparks und vieles mehr auf dem Programm.
Schule:
- staatlich
- Mädchenschule
- Schüler: 1.375
- intern. Gastschüler: ca. 5 %
- gegründet: 1883
Preise:
- auf der Seite Preise und Leistungen
Lage:
- Nordinsel
- Region: Wellington
- nächste Stadt: Wellington
- auf Google Maps
Besonderheiten:
- umfangreiches Musik-, Theater- und Tanzprogramm
- großes Angebot an Camps und Ausflügen